- Tatsachensinn
- Tat|sa|chen|sinn, der <o. Pl.> (selten): Realitätssinn.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Der Untergang des Abendlandes — Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band (Gestalt und Wirklichkeit) wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller … Deutsch Wikipedia
Preußentum und Sozialismus — ist eine Streitschrift von Oswald Spengler. Sie erschien 1919 im Verlag C. H. Beck, München. Spengler bezeichnete Preußentum und Sozialismus als Keim zu Teilen seines noch im Entstehen begriffenen Hauptwerkes. Inhaltsverzeichnis 1 Trauma der… … Deutsch Wikipedia
Preußischer Sozialismus — Preußentum und Sozialismus ist eine Streitschrift von Oswald Spengler. Sie erschien 1919 im Verlag C. H. Beck, München. Spengler bezeichnete Preußentum und Sozialismus als Keim zu Teilen seines noch im Entstehen begriffenen Hauptwerkes.… … Deutsch Wikipedia
Untergang des Abendlandes — Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band (Gestalt und Wirklichkeit) wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller … Deutsch Wikipedia
Ernst Fuchs (Jurist) — Ernst Fuchs (* 15. Oktober 1859 in Weingarten bei Karlsruhe; † 10. April 1929 in Karlsruhe) war ein deutscher Rechtsanwalt und Freirechtler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Freirechtsbewegung 3 Familie … Deutsch Wikipedia
Realismus: Das Gesicht der eigenen Epoche — Vor den Toren der Pariser Weltausstellung errichtete der französische Maler Gustave Courbet 1855 einen Pavillon, in dem er eigene Bilder zeigte. Mit dieser beispiellosen Aktion demonstrierte er selbstbewusst seinen ungebrochenen… … Universal-Lexikon